En cliquant sur "Accepter", vous acceptez que des cookies soient stockés sur votre appareil afin d'améliorer la navigation sur le site, d'analyser l'utilisation du site et de nous aider dans nos efforts de marketing. Voir nos Mentions légales pour plus d'informations.
July 2, 2025

DAS OFFIZIELLE FOTO ZUM HUNDERTJÄHRIGEN JUBILÄUM: „Wenn Claude Lanzmann is Mir Erzählt Hätte“ von Gwenola Barbot

Interview mit Gwenola Barbot, Fotografin, von Éric Mézan

Der 100. Geburtstag von Claude Lanzmann beginnt am 27. November. Ab diesem Datum werden für ein Jahr zahlreiche Veranstaltungen in Frankreich und auf der ganzen Welt geplant. Dominique Lanzmann, Präsident der Claude und Felix Lanzmann Association — ACFL, schlug der Fotografin Gwenola Barbot vor, das offizielle Bild zum hundertjährigen Jubiläum zu entwerfen, das in den verschiedenen Kommunikationsmedien der Veranstaltung verwendet wird. Eine Fotoausgabe in limitierter Auflage ist ebenfalls geplant. Dieses Interview mit der Künstlerin führt Sie hinter die Kulissen dieses außergewöhnlichen Auftrags.

Was sind Ihre Inspirationen für die Komposition dieser Fotos? 
Siehe Allem“Shoah „, Natürlich, dass ich zu wenig gesehen hatte, dann, nach dem Centenary Project, Neue Lesungen, die Zeugnisse von Leuten, die Claude Lanzmann kannten, und siehe auch die Eröffnung der Seiner Frau, die mir die Tür zu seiner Wohnung in der Rue Boulard.

Könnten Sie uns beschreiben, was Sie mit Ihrer Hundertjahrfeier vermitteln wollten? Ein Bild der Komplexe und des reichen Lebens eines Mannes, der an unvergängliches Werk mit globalen Auswirkungen schuf und den Greuel des Antisemitismus des NS-Regimes anprangerte.

Was sind Ihre Meinungen zu den stärksten oder auffälligsten Objects in Ihrer Komposition? Felix' Fotos, der Personalausweis mit dem „Jüdischen“ Stempel. Ebenso wurde der Goldene Ehrenbär, der ihm 2013 von der Berlinale-Jury für alle Seine Arbeiten verliehen wurde, geboren. Er war zu Recht sehr stolz darauf.“Ich liebe Bären, alle Bären, und ein Goldener Bär ist noch besser.“ und scherate.

Was ist für dich am ungewöhnlichsten? Zweifellos gehören sein Fahrrad und vor allem sein roter Schal, der immer noch ein bisschen zerknittert ist, zu den Intisten...

Auf welche Schwierigkeiten stösst du bei der Produktion dieser Fotos? Die größte Schwierigkeit besteht darin, diese heterogenen Elemente werden zusammengeführt, dass sie außergewöhnliche dieselbe Persönlichkeit repräsentieren.

Auf welche Werke von Claude Lanzmann wolltest du dich in seiner Komposition beziehen? „Shoah“„Natürlich sehr präsent in verschiedenen Formen im Bild: Binsen und Bücher. „Die patagonische Hase“„Spielt dabei eine zentrale Rolle, weil dieses Buch die ganze Komplexität und den Reichtum einer solchen Persönlichkeit wiederherstellt. Filme werden ebenfalls erwähnt „Warum Israel„mit der DVD, „IDF„with the israelischen panzer and the poster „Der Letzte der Ungerechten“ auf einem Mini-Kiosk.

Wie bist du bei der Beleuchtung dieses Stilllebens vorgegangen? Was sind Ihre Herstellungsgeheimnisse? Ich habe diese Komposition wie bei meinem „klassischen „Stillleben beleuchtet, nämlich mit natürlichem Licht, das, weil authentisch, für mich das schönste Licht ist.

Und wenn Sie alles noch einmal machen müssten, wie würden Sie vorgehen?
Ich würde gerne eine Woche in dieser wunderbaren Wohnung bleiben, um das Leben eines großen Zeugen und Wächters unserer Revue passieren zu lassen!